Kartenspiele sind die wohl beliebteste Form von Glücksspielen, sei es in Casinos, im Internet oder im sozialen Miteinander im wirklichen Alltagsleben. Dass Spiele wie Blackjack auch im Fernsehen diskutiert oder gelehrt werden, steigert nur die Zahl der spielwilligen Fans.
Glücksspiel immer beliebter
Durch berühmte Persönlichkeiten, die sich öffentlich als Glücksspieler bekennen, oder Beiträge in Medien aller Art werden Glücksspiele immer bekannter und verbreiteter. Man kann als Fan aber auch als aktiver Spieler mit Leichtigkeit verschiedene Kanäle finden, die sich vor allem mit Kartenspielen beschäftigen. Blackjack ist beispielsweise international einheitlich reglementiert, und trägt so zu einer global wachsenden Spielerzahl bei. Der Ursprung des Spiels wird im Spanien und Frankreich des 17. Jahrhunderts vermutet, und die Regeln wurden seit der Legalisierung in den 1930ern nicht geändert.
Spannung beim Kartenspiel
Durch überschaubare Regeln ist Blackjack allseits beliebt. Ausgelegt für einen Kartengeber und bis zu sieben Mitspielern, ist das Ziel des Spiels, mit strategisch ausgespielten Karten möglichst 21 Punkte zu erreichen. Der spannendste Moment des Spielverlaufes ist das Aufdecken der Karte, die die nächste Runde entscheidend bestimmt. Der Spieler kann nach dieser Karte alles an Einsatz verlieren oder gewinnen.
Film- und Fernsehproduktionen wie 21 aus dem Jahr 2008 behandeln das Thema: Anhand der wahren Geschichte eines Blackjack-Spielerteams werden die Regeln und Abläufe sowie die große Spannung um Spielstrategie und Einsätze porträtiert. In den Filmen The Hangover sowie Rain Man spielt das Kartenspiel ebenfalls eine tragende Rolle.
Blackjack in den Medien
Nicht nur in Online-Turnieren ist Blackjack präsent. Beispielsweise ist das Spielen von Blackjack 21 bei Unibet immer beliebter bei Kartenspielern im Internet. Doch auch durch andere Medien wird das Spiel weiter verbreitet und positiv konnotiert. 2005 wurde im deutschen Fernsehen erstmals eine Reportage veröffentlicht, die den Reiz, die Gewinnchancen sowie Geschichte und Spielabläufe des Blackjack diskutierte: die BBC- Dokumentation Mit Blackjack zum Millionär.
Produziert von Autor Edward Thorp, selbst ein Spieler, wird analysiert, welche Gewinnkonzepte und Wissenschaften hinter Blackjack stehen und wie sich durch geeignete Strategien, wie beispielsweise sogenannte Kartenzählung, Millionen gewinnen lassen. Laut der Sendung schaffte es Thorp sogar, die Casinos zu manchen Regeländerungen zu zwingen, die die Gewinnchancen der Spieler deutlich erhöhten.
Spielsucht als Gefahr
Die große Beliebtheit des Kartenspiels Blackjack und anderer Glücksspiele steigt in der Öffentlichkeit, trotz der geringen Gewinnchancen gegen die Spielcasinos. So warnen immer mehr Wissenschaftler, Forscher und Spielanalytiker vor den Gefahren der Spielsucht.
Durch eine mediale Darstellung von großen Erfolgsmöglichkeiten, millionenhohen Geldgewinnen und Kartenspielern als gerissenen, coolen Einzelkämpfern gegen kapitalistische Einrichtungen, werden diese Gefahren oft bagatellisiert und nicht sehr ernstgenommen. Laut einer Studie haben sich in Deutschland bereits 78 Prozent der zwischen sechzehn- und 65-jährigen Bevölkerung an Glücksspielen beteiligt, einmal oder regelmäßig. Es kann allerdings dennoch erwartet werden, dass ein rationaler, vernünftiger Spielkonsum von Erwachsenen keinerlei gesundheitsgefährdende Konsequenzen haben muss. Die Überprüfung von Volljährigkeit und psychischer Stabilität der teilnehmenden Spieler ist also von enormer Wichtigkeit. Professionelle und seriöse Anbieter sind allerdings sehr gut auf diese Thematik vorbereitet und leicht zu finden oder zu kontaktieren.
Ein Erlebnis
Insgesamt bestehen also beim Glücksspiel, sei es Blackjack oder andere Kartenspiele in Casinos oder online, hervorragende Möglichkeiten: Teilnehmer können ihr eigenes Spiel, ihre Strategien und ihre Fähigkeiten üben und verbessern, je nach Wünschen der einzelnen Spieler können die Einsätze bestimmt werden, und es können individuelle Erfahrungen international vernetzter Spieler ausgetauscht und diskutiert werden. Somit wird das Spiel zu einem bereichernden und unterhaltsamen Erlebnis!